
SpaceCAD -
Software für Modellraketen
Bauen und Starten Sie Ihre eigenen Modellraketen!
SpaceCAD sagt Ihnen, welche Höhe Ihre Rakete erreicht, wie stark sie beschleunigt und welche Geschwindigkeit sie erreicht.
Testversion laden Jetzt kaufen
Design - Bau - Flug
Erfahrene Raketenflieger wissen: Eine gute Vorbereitung stellt sicher,
dass nichts schief geht.
Die beste Vorbereitung für Ihre Modellraketen ist
SpaceCAD: Damit stellen Sie sicher, dass diese perfekt fliegen.
SpaceCAD ist wie eine Versicherung für Ihre Modellraketen und ab sofort in deutscher Sprache erhältlich.
Stabilität prüfen
Stellt sicher, dass Ihre Modellrakete auch bei Wind senkrecht fliegt.
Flugbahn berechnen
Beantwortet die Frage, wie hoch und wie schnell Ihre Modellrakete fliegt.
Sichere Landung
Hilft bei der Auswahl des richtigen Fallschirms. Ihre Modellrakete landet sanft und nahe am Startplatz.
Ergebnisse ausdrucken
Drucken Sie Ergebnisse und Schablonen auf Papier aus - so haben sie diese immer zur Hand, auch ohne PC.

Am Bildschirm entwerfen
Mit SpaceCAD entwerfen Sie Ihre Modellrakete am Bildschirm und können sofort sehen,
wie diese später aussehen wird.
Riesige Datenbank
Mit der Bauteile- und Treibsatz-Datenbank kommen Sie schnell beim Entwurf Ihrer Modellrakete voran.
Sie sehen das Ergebnis sofort
Tüfteln Sie so lange, biss Ihre Modellrakete perfekt ist und ideal fliegt!

2D-Entwurf
In der 2D-Ansicht sehen sie alle Details Ihrer Modellrakete und können diese leicht bearbeiten.

3D-Ansicht
In der 3D-Ansicht sehen Sie, wie die Rakete aussieht, wenn sie fertig gebaut ist.

3D von oben und unten
Hilft Ihnen dabei sicherzustellen, dass alle Teile an der richtigen Stelle sind.
Stabilität berechnen
Stabile Raketen fliegen senkrecht in den Himmel - selbst bei Wind. Zur Ermittlung berechnet SpaceCAD
Druckpunkt (DP) und Schwerpunkt (SP) der Modellrakete. Die Ampel zeigt Ihnen jederzeit, dass alles passt!
Modellraketen-Designer
Bauen Sie die perfekte Modellrakete: Nasenkonus, Körperrohr, Flossen, Leitröhrchen und mehr. Mit im Paket ist eine riesige Treibsatz-Datenbank, die auch die aktuellen Klima-Treibsätze beinhaltet.
Komplette Berechnung
SpaceCAD berechnet den Flug auf Mausklick und ermittelt
maximale Flughöhe, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Auch die Landung wird berechnet,
mit bis zu zwei Fallschirmen oder Strömern.
Export als SVG
SpaceCAD erlaubt den Export von Flossen und Zentrierringen als SVG-Datei.
So können sie diese direkt mit einem Laser-Cutter ausdrucken - ganz ohne Umwege.

Start, Flug und Landung
Sie sehen sofort, wie hoch Ihre Modellrakete fliegt, wie schnell sie dabei wird und welchen Beschleunigungen sie ausgesetzt ist.
Flug-Simulation
SpaceCAD stellt das Flugprofil der Modellrakete an. Angezeigt werden wichtige Ereignisse im Flug -
Brennschluss, Fallschirmauswurf, Landung.
Bergung
SpaceCAD simuliert die Landung: Wie lange fliegt die Modellrakete in der Luft,
wie weit driftet sie, abhängig von der Windgeschwindigkeit?
Mehrere Bergungssysteme
Sie können mehrere Fallschirme oder Strömer verwenden - wichtig bei hohen Flügen.
Auf diese Weise können Sie den Flug Ihrer Rakete für beste Leistung und Sicherheit optimieren.
Flug optimieren
SpaceCAD zeigt Ihnen, wie Ihre Rakete fliegt, noch bevor Sie fertig gebaut ist. Simulieren Sie mehrere Raketenkonfigurationen für einen perfekten Flug.
Abdrift berechnen
SpaceCAD ermittelt, wie lange Ihre Modellrakete braucht, um sicher zu landen und wie weit diese abdriftet. Finden Sie das beste Bergungssystem für die aktuellen Wetterbedingungen.
Startplatz wählen
Simulieren Sie, wie Ihre Modellrakete an verschiedenen Startplätzen fliegt.
Geben Sie Details zum Modellraketen-Startplatz für eine präzise Simulation ein.
Beeindruckende Ausdrucke
Wenn es dann ans Bauen geht, hilft SpaceCAD mit vielen cleveren Funktionen.
Der Vorteil: Sie können wesentlich schneller den Entwurf umsetzen, müssen keine aufwändigen
Schablonen selber malen und sparen so viel Zeit.

Datenblatt und Teileliste
SpaceCAD ein ausführliches Datenblatt, das Sie mit zur Startrampe mitnehmen können
und das alle wichtigen Informationen zu Ihrer Rakete enthält. Mit der Teileliste können Sie auf
einen Blick sehen, aus welchen Bauteilen Ihre Modellrakete aufgebaut ist.
Teileliste herunterladen (PDF)

Flossen-Schablone
SpaceCAD unterstützt Sie auch beim Bau der Modellrakete: Mit der Flossen-Schablone
können Sie schnell und exakt die am Bildschirm entworfenen Flossen nachbauen und Sie an der Rakete justieren.
Flossen-Schablone herunterladen (PDF)

Weitere Schablonen
Verwenden Sie den Zentrierring-Ausdruck um Motorhalterungen zu bauen.
Mit SpaceCAD können Sie auch ein 1:1 Ausdruck der Spitze Ihres Modell anfertigen.
Weiterhin erlaubt es Ihnen der Fallschirmmuster-Ausdruck, ihre eigenen Fallschirme
zu nähen.
Fallschirm-Schablone herunterladen (PDF)
Die perfekte Lösung!
Raketenmodellbau ist ein fantastisches Hobby - und mit SpaceCAD macht es noch mehr Spaß!
Verstehen und Optimieren
Ideal wenn Sie neue Modellraketen bauen, bestehende verbessern oder einfach mehr über den Flug Ihrer Rakete wissen wollen.
Level-Zertifizierung vorbereiten
Optimieren Sie Ihre Rakete, noch bevor Sie diese bauen und starten.
Genutzt in mehr als 30 Ländern
Wussten Sie, dass Modellraketen ein globales Hobby ist? SpaceCAD wird in mehr als 30 Ländern weltweit eingesetzt.
Einsatz in der Schule
Schulen verwenden SpaceCAD als wertvolles Werkzeug. SpaceCAD wird für Modellraketen-Wettbewerbe wie den Team America Rocketry Challenge (TARC) genutzt.
Kaufen Sie SpaceCAD jetzt und entwerfen sofort Ihre erste Modellrakete!
30 Tage Geld-Zurück-Garantie